Am kommenden Samstag, 07.09.2019 gibt's wieder mal eine MTB-Ausfahrt zum Floriani-Bräu nach Dörnbach.
Wie üblich nehmen wir nicht den direktesten Weg...
Im Florianibräu dann Bierverkostung, Weißwurscht- oder Burnwurschtjausn mit Brezn und Radi... anschließend strampeln wir wieder heimwärts.
Das ganze natürlich nur bei trockenem Wetter!
Treffpunkte:
10:00 Uhr bei der Großbaustelle Oed (Krzg. Europa-/Schiffmannstr.), oder um
10:10 Uhr bei der Ellipse (Krzg. Kefergutstr./Grundbachweg), oder um
10:15 Uhr beim Hannes.
Um ca. 12:00 Uhr werden wir beim Florianibräu sein.
Wie immer sind auch Gäste willkommen!
Bei herrlichem Wetter fand auch das diesjährige ESV-Sommerfest wieder in der Kleingartenanlage Füchselbach statt und war wieder ein voller Erfolg!
Bilder sagen mehr als 1000 Worte und diese gibt's hier...
Die Rentnergang macht am 25.07.2019 eine Rennrad-Ausfahrt rund um den Ötscher, ca. 130km und 2300Hm.
Treffpunkt Trainingscenter Seidelbastweg um 07:45 Uhr (Radverladung)
Um 08:00 Uhr ist Abfahrt nach Purgstall NÖ.
Radstrecke: Purgstall-Scheibbs-Puchenstuben-Panoramastraße nach Winterbach-Josefberg-Erlaufsee-Zellerrain (Mittagessen)-Lunz am See-Pfaffenschlag-Gaming-Reinsberg-Purgstall (Einkehr).
Wir fahren in einer der schönsten Landschaften Österreichs.
Anmelden bei Hans Mold.
Wie schon angekündigt, findet das heurige Braunbergwochenende von 6.-7.Juli 2019 statt, wieder mit Livemusik "THE MOOCHERS, Soul & Blues am Berg".
Alle die daran teilnehmen möchten, sollten sich sobald als möglich hier... andoodeln, wir habens ja schon mal erlebt, dass wir keinen Platz mehr hatten, weil wir zu spät waren...
Weitere Details siehst du hier...
Kommenden Samstag, 30. März 2019 findet bei trockenem Wetter das 1. MTB-Fahrtechniktraing 2019 statt.
Treffpunkte:
11:00 Uhr bei Erich (Zibermayrstr. 73, Linz-Oed), oder um
11:40 Uhr beim Bauhof Krenmayr (Alharting, gegenüber Leondinger Str. 93)
Ablauf:
Wir werden ca. 2 Stunden an unserer Fahrtechnik feilen, anschließend gibt's eine Ausfahrt (ca. 1,5 Stunden) in den KBW, um das vorher Erlernte anzuwenden.
TeilnehmerInnen doodeln sich bitte hier... an.
Außer den regelmäßigen MTB-Ausfahrten am Abend gibt es schon 2 Wochenendtermine:
Biken am Weißensee & Nassfeld in Kärtnen mit Manuel
und das traditionelle Braunbergwochenende wieder mit Livemusik,
guckst du hier...
Im Frühjahr wirds auch mindestens 1 Fahrtechniktraining geben, Termine folgen...
Der diese Woche geplante ESV-Schitag am Dienstag, 22.1. oder Mittwoch, 23.01.2019 muss leider wieder abgesagt werden!
Diesmal mangels TeilnehmerInnen...
Ein neuer Termin folgt...
Nächster Versuch: für den 1. ESV-Schitag 2019 gibt's 2 Termine: Dienstag, oder Mittwoch, 22./23.Jänner 2019. Der beliebtere Tag wird gewählt (das Wetter schaut derzeit gut für diese 2 Tage aus...).
Wenn das Wetter passt, treffen wir uns um 07:00 Uhr beim Trainingscenter und fahren mit dem Vereinsbus (Fahrer: Erich) voraussichtlich zur Reiteralm. Sollten sich mehr als 9 Personen anmelden, werden wir auch eine Lösung finden...
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben!
Teilnahmewütige doodeln sich bitte hier... an!
Auch heuer findet unsere traditionelle Silvester-Einkehr im Panoramastüberl wieder statt. Verschiedene Wege führen dorthin:
Die MTB-Gruppe trifft sich um 10:00 Uhr beim Lindbauer und fährt über die Gis zum Panoramastüberl.
Die Wandergruppe trifft sich um
Dieses mal war das schöne Spätherbstwetter nicht ganz so mild! Trotz Sonnenschein war es durch den Wind teilweise saukalt! Trotzdem ließen wir uns (Erich, Günther, & Sabine) nicht abhalten und fuhren mit dem Vereinsbus zum Schloss Weinberg, wo noch Carina & Manuel dazustießen, um die MTB-Tour "Pechölstein" zu starten. Doris H. und Tom hatten sich auch angemeldet, Doris konnte leider nicht mit, weil ihre Luftpumpe eine ganz enge Bindung mit ihrem Vorderreifenventil einging, das sich auch mit roher Gewaltanwendung nicht mehr lösen ließ! Und Tom war leider nicht fit genug.
Also starteten wir die Runde zu Fünft bei knappen 5°C bei der Wirtshausbrauerei. Im Wald gabs schon ein paar Rauhreifstellen, wir hatten sehr raues Mühlviertler Klima. Spaß hats trotzdem gemacht, vor allem, als wir nach 30km und etwas über 1000hm in der warmen Gaststube saßen. Schnell war es wieder dunkel, und als wir uns ausreichend gestärkt und den Durst gelöscht hatten, fuhren wir wieder nach Hause.
Hier gibts ein paar Bilder...