Am Mittwoch, 10.Jänner 2018 ist der 1. ESV-Schitag geplant.
Wenn das Wetter passt, treffen wir uns um 07:00 Uhr beim Trainingscenter und fahren mit dem Vereinsbus (Fahrer: Erich) zum Hauser Kaibling. Sollten sich mehr als 9 Personen anmelden, werden wir auch eine Lösung finden...
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben!
Bitte möglichst bald hier... andoodeln!
Der traditionelle ESV-Silvesterausflug zum Panoramastüberl fand natürlich auch heuer wieder statt. Es gab sehr viele Anmeldungen, leider fielen aber einige kurzfristig krankheitshalber aus.
Wir wünschen allen Erkrankten auf diesem Wege rasche Besserung und Gesundung!
Über 100 TeilnehmerInnen waren dabei. Viele HelferInnen machten dieses Fest zu dem was es war: ein wunderschöner Jahresabschlussabend! Danke an Alle die halfen, Kuchen und Kekse brachten, Aufstriche, gesundes Brot mitnahmen, etc., und natürlich auch an unsere 2 Gitarristen, die diesem Fest auch einen sehr weihnachtlichen Touch gaben!
Der Vorstand des ESV Linz wünscht allen MitgliederInnen samt Anhang und Sponsoren frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr!
hier gibt's Fotos...
UPDATE für die Wandergruppe, siehe unten.
Wie vorangekündigt, jetzt die Anmeldemöglichkeit hier... zur
traditionelle Einkehr im Panoramastüberl, verschiedene Wege dorthin:
Die MTB-Gruppe trifft sich um 10:00 Uhr beim Lindbauer und fährt über die Gis zum Panoramastüberl (je nach Schneelage...)
Die Wandergruppe trifft sich um 10:00 Uhr bei der Pfarre St. Markus (Straßenbahnhaltestelle Gründberg) und geht direkt zum Panoramastüberl. Wanderguide: Karl Absatz.
Alle AutofahrerInnen sind um ca. 12:30 Uhr beim Panoramastüberl.
Im Panoramstüberl sind 30 Plätze für uns reserviert.
Am Samstag, 25.11.2017 trafen sich Fredi, Doris (Gast) und Erich um die Pechölstein-MTB-Tour durchs wunderschöne Mühlviertel in Angriff zu nehmen. Das Wetter bietete teilweise Sonne, Nebel, Wolken und relativ kühle Temperaturen. Teilweise prächtige Farben, teilweise mystische Nebelstimmung. Die Abschlusseinkehr fand in der Schlossbrauerei Weinberg statt, wo wir durstig und hungrig nach anspruchsvollen 30km und 1000hm einfielen.
Spaß hats gmacht!
Hier gibt's ein paar Fotos...
Kommenden Samstag, 4.11.2017 gibt's die nächste MTB-Tour: es geht ins Mühlviertel, und zwar: Linz-Zinngießing-Mirellenstüberl-Oberweitrag-Würschendorf-Veitsdorf-Stoabochtrail-Riedegg-Gallneukirchen-Oberndorf-Kulm-St.Magdalena-Linz, ca. 55km und 1200hm.
Treffpunkte:
10:00 Uhr beim Billa (Krzg. Ramsauer-/Stadlerstraße), oder um
10:20 Uhr beim AEC (Nibelungenbrücke).
TeilnehmerInnen doodeln sich bitte hier an...
Am Donnerstag, 26.10.2017 haben wir (Fredi, Regina, Thomas und Erich) das Wetter genutzt und sind ins schöne Mühlviertel gefahren.
Startpunkt Bahnhof Kefermarkt, weiter zum Schloss Weinberg, Elz, Grensberg, Buchberg (Kaffeepause), Braunberg (links liegen lassen), Raphaelshöhe, Maria Bründl, Braunberg (kleine Einkehr), Punkenhof und Schloss Weinberg (große Einkehr)
Hat voll viel Spaß gmacht!
Hier gibt's ein paar Fotos...
Am Donnerstag, 26.Oktober 2017 gibts die nächste MTB-Tour wenn das Wetter passt und es sieht gut aus...
Strecke:
Es sind ca. 38km und 1460hm zu bewätigen. Geschätzte Fahrzeit ohne Pausen ca. 3,5 Stunden.
Start und Ziel ist beim Schloss Weinberg in Kefermarkt bzw. am Bhf. Kefermarkt.
Nach ca. 17km und 940hm fahren wir das erste Mal bei der Braunberghütte vorbei, nach ca. 28km und 1310hm gibts dann a Pause dort. Nach ca. 36km und 1440hm bei der Wirtshausbrauerei beim Schloss Weinberg a ordentliche Brotzeit!
Anreise:
Entweder mit dem Zug (S3)
Treffpunkt um 09:30 Uhr am Bahnsteig.
Abfahrt um 09:35, Ankunft Kefermarkt um 10:27 Uhr, Rückfahrt um 15:31 oder um 17:26 Uhr.
Die Tickets kosten EUR 10,40 pro Person (Vollpreis inkl. Fahrrad) pro Strecke, oder EUR 6,80 für Voteilskartenbesitzer.
Für Gruppen gibts auch das Einfach-Raus-Radticket, dieses kostet für
2 Personen EUR 42,00
3 Personen EUR 46,00
4 Personen EUR 50,00
5 Personen EUR 54,00
gültig für 1 Tag inkl. Fahrradmitnahme.
Oder individuelle Anreise mit dem Auto:
Treffpunkt beim Schloss Weinberg um 10:45 Uhr.
TeilnehmerInnen doodeln sich bitte hier... an!
Am Samstag, 14.10.2017 findet unser MTB-Abradeln statt!
Route: Freinberg-Hauptplatz-Plesching-Pfenningberg-Hasenberg-Donau-Au-Longline, ca. 40km und 850hm.
(bei Nebel tritt Plan "B" in Kraft, d.h. gleiche km und hm, nur andere Gegend bzw. höher hinaus)
Treffpunkte:
10:00 Uhr beim Billa (Krzg. Ramsauer-/Stadlerstraße), oder um ca.
10:10 Uhr bei der Ellipse, oder um ca.
10:40 Uhr beim Cafe Lentos.
Wegen Reservierung bitte unbedingt bis Mittwoch Abend hier... anmelden!
Am Samstag, 5.8.2017 um ca. 09:00 Uhr ging's los. Zuerst die Prozession durch Linz, um alle Sammelplätze abzuklappern. Beim AEC war die in Linz startende Truppe dann komplett: Andi K, Erich, Fredi, Gabi, Jürgen, Krzysztof, Marcel, Marco, Regina, Reini und Robert. Los gings Richtung St. Magdalena und anschließend auf dem 160er nach Hellmonsödt, wo Andi Z und Barbara D. dazustießen. Weiter übern Planetenweg und durch die Wälder nach Alberndorf, kurze Wasserfassen-Pause, weiter nach Neumarkt, wo Doris und Sabine dazukamen und wo wir beim Reisinger-Wirt Mittagspause machten.