esv-admin ESV

Name | Zeit | Kategorie | Position Gesamt | Position Kategorie |
Roland FROSCHAUER | 27:34.1 | Junge Spunde | 30 | 23 |
Andreas KERSCHBAUMMAYR | 27:37.4 | Junggebliebene | 33 | 4 |
Marco FREUDENTHALER | 28:06.9 | Junge Spunde | 38 | 30 |
Regina SEEMANN | 29:41.1 | Mäderlkategorie | 60 | 5 |
Dieter ARNREITER | 30:14.1 | Junggebliebene | 69 | 9 |
Krzysztof RAS | 31:10.4 | Junggebliebene | 84 | 12 |
Claire BOUTEILLER-MARIN | 31:30.9 | Mäderlkategorie | 94 | 11 |
Andreas ZWIRN | 31:30.9 | Junggebliebene | 95 | 13 |
Herbert MITTER | 33:09.9 | Junggebliebene | 119 | 17 |
Doris KERSCHBAUMMAYR | 34:09.4 | Ladies-Race | 140 | 6 |
Am Samstag, den 15. Jänner starteten 20 wanderfreudige
ESV-lerInnen bei gemischten Witterungsverhältnissen zur alljährlichen Winterwanderung.
Vom Linzer Busbahnhof ging es mit dem Postbus nach Glasau und von dort mit einem Kleinbus, der zweimal fahren musste, nach Kirchschlag.
Nach einer kurzen Schnapsverkostung führte der Weg beim Alpenblickgasthof vorbei und auf direktem Weg durch den Wald Richtung GIS.
Dank Gertschis (Gerti Trillsam) Hartnäckigkeit beim Verkauf der Ballkarten trafen sich heuer weit über 20 ESV´lerInnen im Volkshaus Keferfeld zum Linzer Naturfreundeball. Für uns "ÖBB`ler" war ein super Tisch reserviert und da wir eine so große Gruppe waren, wurden wir auch noch offiziell begrüßt. Unser Vereinsmitglied Christian Trillsam spielte mit seiner Band Top Secret und es stellte sich heraus, dass die Westbahner nicht nur Radler und Trainierer, sondern auch sehr gute Tänzer sind. Irgendwer hat dann auch noch das Gerücht mit der Damenwahl verbreitet – eh klar, die haben es natürlich ausgenützt und die Männer fleißig dazu aufgefordert. Die antrainierte Ausdauer machte sich dabei bezahlt. Da es ja ein Maskenball war, kamen natürlich alle maskiert und die Wertung bei den Pärchen konnte auch gewonnen werden. Den Geburtstag von Claire konnten wir auch gleich feiern und ihr gemeinsam mit der Band ein Ständchen singen.
Resümee: Eine lustige Veranstaltung, bei der wir uns sicher wieder sehen lassen werden.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Andi, Anita, Hans, Harry, Karl, Reini J., Rudi, Sigi K., Walter und Erich um 09:30 Uhr vorm neuen Trainingscenter um den ESV-Langlauftag in Angriff zu nehmen. Doris wollte auch teilnehmen, ist aber derzeit wegen Krankheit ans Bett gefesselt! Wir wünschen dir gute und schnelle Besserung! Mit dir wärs noch lustiger gewesen! Ursprünglich war Schöneben geplant, da dort aber ein Volkslanglauf stattfand, wurde dieses auf St.Stefan im Walde geändert.
Am Valentinstag machten sich 9 Leute (Auto 1: Gerti, Karl A., Sigi R. und Erich; Auto 2: Anita, Gisela, Günther und Rudi; Auto 3: Hannes) auf den Weg zur Höss, um den ZWEITEN ESV-Schitag dieser Saison abzuhalten. Und keiner hats bereut! Herrlicher Schnee, am Anfang noch etwas bewölkt, ab ca. 11:30 Uhr dann auch noch Sonnenschein, aber der Reihe nach:
Am Samstag trafen wir uns um ca. 12:20 Uhr beim Mühlkreisbahnhof. Wir waren:
Andi, Doris, Fredl K., Fredl S., Günther, Hans (Guide), Helga, Ingrid, Karin, Sigi und Erich, also 11 Personen.
Am Sonntag, den 3. April 2011 fand am Pleschingersee wieder der TUWASGUTESLAUF statt.