esv-admin ESV

Am Samstag, 6. August trafen sich Karl, Erich und Christian auf der Unionkreuzung zur Biketour auf die Braunberghütte. Zuerst ging es bis zum Hauptplatz, wo sich noch Andi, Rudi, Günther und Andi Z. anschlossen. Dann ging es über die Eisenbahnbrücke über Heilham nach St.Magdalena zum eigentlichen "Einstieg", vorher gesellten sich noch bei der Shell-Tankstelle in Dornach Richi und Kumpfi, 2 Gäste zu uns.
Nach ungefähr 4 Std. und 1500Hm erreichten wir die erste Labstelle, eine gemütliche Mostschänke. Der Durst war groß und der Hunger nicht minder, die meisten schütteten mindestens 1l Säfte und dergleichen in sich hinein. Günther und Chrisi wollten es genau wissen bezüglich Jausenangebot und bestellten sich jeder 2 Brötchen (im A4 Format, kein Scherz).
Gestärkt bzw. mit voller Wampe ging es weiter bis Schloss Weinberg.

Am Sonntag, 14.8.2011 trafen sich 6 Mann beim Lindbauer in Linz und fuhren nach Tschechien zum Moldaustausee. Die 170 Km und 2700 Hm konnten bei schönstem Wetter absolviert werden. Mit dabei waren Andi, Harry, Johann, Hans, Kurt und Robert.

Am 26.8.2011 um 18 Uhr war der Start zum Bergsprint von Gramastetten zur Eidenberg Alm. Unter den 550 Startern waren auch Kurt G., Heinz H. und Didi A. vertreten. Die 5,8 Km und 330 Hm fuhren die Rennfahrer bei brütender Hitze von 32°C. Unsere drei ESV’ler starteten alle in der Klasse AK1. Kurt belegte den 5. Rang mit einer Zeit von 14’43". Heinz erreichte den 21.Rang in 15’58". Didi erreichte den 29.Rang in 16’34". Die Tagesbestzeit lag übrigens bei 12’14"!
Bei der Siegerehrung war auch viel Durchhaltevermögen nötig. Diese dauerte bis 24 Uhr! Für Didi, Heinz und Kurt war dies bei ein paar Bier die leichtere Aufgabe an diesem Abend.

In der Rubrik Sport aus Linz widmete uns die Linzer Rundschau in der Ausgabe der Woche 35 auf Seite 55 einen Bericht!

Bericht...

Andi, Reini und Kurt waren am 4.9.2011 beim Sauwald RM dabei. Alle drei fuhren die lange Distanz von 110 Km und 2000 Hm. In der Klasse AK1 erreichte Andi den 3. Platz mit einer Zeit von 3h 9'. Reini erreichte den 10. Platz in der AK1 und fuhr nur zwei Minuten länger als Andi. Kurt wurde 16. 
Für Andi war es das erste Rennen im heurigem Jahr und er benötigte für diese Runde nur zwei Minuten länger als der Sieger! Im Zielsprint konnte sich Andi in der ersten Verfolgergruppe souverän durchsetzen. Herzliche Gratulation! 

Das Einzelzeitfahren des Österreichischen Eisenbahnersportvereines ÖES war wieder eine tolle Veranstaltung für alle TeilnehmerInnen. Der Veranstalter, ESV Westbahn Linz, bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen recht herzlich für die Teilnahme und für die Disziplin, sodass die Veranstaltung wieder reibungslos über die Bühne gehen konnte. 

Fotos...

Ergebnis...

Viel positives gibts von Karls MTB-Trainingsausfaht zu berichten:

Andi, Günther, Reini und Erich trafen sich am Samstag, 17. September am Froschberg, um 4 Bikes, 4 Rucksäcke und einen Riesenfresskorb von Doris (DANKE!!!) in und an Erichs Auto zu verladen. Nach einer ereignislosen 600km-Fahrt kamen wir in Wissembourg an. Wir bezogen das Hotel Weiss anschließend machten wir einen Spaziergang durch das reizende Städtchen samt Abendessen.
Sonntag 08:25 Uhr gings bei Regen los. 88km und 1750hm, welche sich gleich zu Beginn kräftig ins Zeug legten, standen auf dem Programm. Da wir die meiste Zeit im Wald waren, merkten wir vom Regen wenig. Ab Mittag war es trocken. Apropos Mittag: Essen in einer unbeschreiblichen Auberge in Baerentahl um 13:20 Uhr. "Mischung aus Schatzkistl, Ramschladen und Geisterbahn", Zitat Günther, aber sehr lecker! Frisch gestärkt gehts ab ca. 15:00 Uhr wieder bergan. 33km liegen noch vor uns. Die Wege sind tief und anstrengend, der Nachmittag hält außerdem noch einen anspruchsvollen Wildschweintrail für uns bereit und um ca. 17:15 Uhr erreichen wir unsere Bleibe
'otel 'errenstein in Neuwiller-Les-Saverne ziemlich dreckig. Ein Wasserschlauch mit Warmwasser ist vorhanden und bald glänzen unsere Bikes wieder, wir noch nicht. Nach der Körperpflege machen die Jungspunde noch einen Spaziergang, Günther und ich testen die französische Braukunst. Anschließendes 4-gängiges Abendessen in sehr angenehmer Atmosphäre. Wir nehmen Französischunterricht bei der Kellnerin und können unser Wissen kurz darauf beim Bestellen einer Flasche Vin Rouge testen.

Andi, Fredi, Günther, Michl (zum ersten Mal in diesem Jahr) und Erich nahmen an der Gis-Ausfahrt teil.
Rauf gings übern 140er- (nicht immer) und runter übern 144er-Wanderweg. Dazwischen gabs eine kurze Einkehr auf der Gis, bei der Michl eine Runde zahlte, wieder zurück in Urfahr lud uns Michl dann auch noch in seinen Vorgarten auf einen Umtrunk ein! Danke Michl! Du könntest ruhig öfter mitfahren :-)
Streckendaten: ca. 33km und 750hm. 

Harry Gollner nahm am Sonntag, 23.10.2011 am Citylauf in Linz teil. 
Er lief die 10km in einer meiner Meinung nach sehr respektablen Zeit von 43:33
Damit erreichte er den 134. Gesamt- und den 44. Klassenrang. 
Herzliche Gratulation!

Go to Top