esv-admin ESV

Beim 1.Großgmainer Bergzeitfahren belegte Claire Bouteiller-Marin am 15.10.2011 den hervorragenden 2.Platz in ihrer Klasse! 
Sie bewältigte die Strecke (3,4km 150hm) in 11:38.24 (Schnitt 17,53km/h) 
Herzliche Gratulation!

Ungefähr 90 Leute fanden sich am Freitag Abend im Trainingscenter zur Weihnachtsfeier ein (die einen früher, die anderen später).
Nachdem die notwendige Gerneralversammlung abgehalten war und die Arbeitsbienen des Vereins mit kleinen Geschenken bedacht wurden, gabs besinnliche Momente mit Kurt und Sepp. Anschließend ging der gemütliche Teil los. Walter und Ernst sorgten dafür, dass kein Hunger aufkam. Und sie haben ihre Sache sehr gut gemacht! Alle hatten großen Spaß! Unbestätigten Meldungen nach verließen die Letzten die Feier erst im Morgengrauen!

Fotos...

Eine tolle Zeit lief Reini beim 11.Linzer Silvesterlauf
Mit 23:02 für die 6km erreichte er den 44.Gesamtrang von 489 Gewerteten und den7.Klassenrang!
Auch Michl Hager war dabei. Er lief die 6km in 26:08, was den 140.Gesamtrang und den10.Klassenrang ergab. 
Gratulation zu diesen tollen Leistungen

Auch heuer war Gerti unermüdlich beim Kartenverkauf für den Naturfreundeball im Keferfeld! Viele WestbahnerInnen nahmen daran teil, unter anderem der Kardinal mit seiner "Schnittn". Lustig wars!

Fotos...

Am Donnerstag, 26.1.2012 bewegten sich 3 PKW's in Richtung Hochficht zum Schifahren. Mit dabei waren: 
Anita, Gerti, Günther, Hans, Karl A., Martina (Gast), Rudi, Sigi und Erich (Rosi S. wurde leider krank, sonst wär sie auch dabeigewesen) 
Beim Hinauffahren sahen wir noch eine dunkle Glocke überm Hochficht, als wir die Schi anschnallten, war die Sonne da! Bis 13:00 Uhr gings in rasantem Tempo auffi-obi-auffi-obi-... usw., kurze Pause bei der Überlebenshütte (mit bekannt leckern Jausenkornspitzen von Gerti, DANKE!!!), dann wieder obi-auffi-obi-auffi-... 
Sigi wurde mal vom Sessellift ausgespuckt, war aber ohne Folgen. 
Ein Traum von einem Schitag! Besser gehts nicht! Zum Glück war Martina dabei! Sie hatte nämlich nicht nur als einzige einen Fotoapparat dabei, sondern auch noch einen Ersatzakku, als der Erste wegen der Kälte schlappmachte! Sonst hätten wir diesen Traum garnicht einfangen können!
Zwischendurch stieß noch Gerhard zu uns. Zum Abschluss stillten wir im Zwieseltreff unseren Hunger und Durst, bevor wir wieder nach Linz zurückfuhren.

Fotos...

Am Samstag starteten18 ESV-lerInnen und 2 Gäste bei herrlichem Winterwetter (-7Grad) zur alljährlichen Winterwanderung. Vom Hauptplatz gings mit der Bergbahn hinauf zum Pöstlingberg. Von dort wanderten wir den Weg Nr.5 ca. 3km Richtung Lichtenberg. Nach kurzer Schnapsverkostung verließen wir den Wanderweg und gingen auf der Strasse zum Diesenleitnerweg Nr.144.
Um 12:50 erreichten wir das Gasthaus Reisinger, wo wir reichlich und gut versorgt wurden. Nach der Stärkung marschierten wir Richtung Pöstlingberg über die etwas höher gelegene Koglerau.
Die Bergbahn mußte 3 Minuten Verspätung in Kauf nehmen, um alle ESV-lerInnen mitnehmen zu können. Zum Ausklang kehrten wir am Hauptplatz nochmals kurz ein. Ich danke allen ESV Wanderfreudigen für die Teilnahme.

(Hans)

Fotos...

Streckenplan...

Am Mittwoch fand die 2. Eisstockpartie in diesem Jahr in der Kleingartenanlage Füchselbach statt. Die Temperatur war zwar mit ca. 0°C ganz angenehm, der starke Wind machte es aber trotzdem saukalt. Doch Bernd versorgte uns mit heißem Punsch (Danke!!!) und hielt uns so bei Laune! Bei Maria ließen wir den Abend dann gemütlich ausklingen.

kreative Leute gibts im Verein! Unbekannte verwandelten unsere "Claire" in eine superscharfe Partymaus!
Jetzt will natürlich jeder wissen: wer wars??? Alle Hobbydetektive, Privatermittler, etc. sind aufgefordert, das Rätsel zu lösen. Vielleicht outen sich ja auch die "Täter"...

Samstag, den 25. Februar trafen sich 3 SkitourengeherInnen, 3 SkifahrerInnen und 13 Nordische LangläuferInnen zu einem unvergesslichen Wochenende im "Böhmerwaldhorst" (Selbstversorgerhütte).
Nach den sportlichen Aktivitäten versorgten uns unsere zwei "Haubenköche" mit Ihren Köstlichkeiten. Zahlreiche Kuchen sorgten für die süße Verführung.
Der gemütliche Abend in der Holzhütte dauerte bis in den frühen Morgen, begleitet von Christians Gitarrenklängen und kräftigen Singstimmen.
Nach dem gemeinsamen und ausgiebigen Frühstück ging es wieder ins tiefverschneite Gelände.
Ein großes Dankeschön gilt unseren Obmann für die t o l l e Organisation.

(Fredi und Lolitha)

Fotos...

Andi Zwirn holte Erich am Samstag, 3. März um 09:00 Uhr zu Hause ab, Bike und Gepäck war schnell verladen, noch kurz volltanken und ab gehts Richtung Finale Ligure. Ungefähr 880km Autofahrt liegen vor uns. In Innsbruck machen wir kurz Pause, zur Einstimmung auf die kommende Woche gibts Antipasti. Anschließend Fahrerwechsel und weiter gehts. Nach knapp 700km gibts Espressopause, anschließend wieder Fahrerwechsel und um ca. 17:30 Uhr treffen wir bei unserem Hotel ein. Alles ausladen, Zimmer beziehen, ein Parkplatz fürs Auto ist auch schnell gefunden. Kurz frisch machen, ein kurzer Spaziergang durch den Ort, anschließend kehren wir in der Pizzeria Dal Gallo ein, es war ein Goldgriff!
Italienische Gastfreundschaft in Reinkultur, leckeres Essen sowieso! Wir fühlen uns sehr wohl! Ein sehr schöner erster Abend!

Go to Top