esv-admin ESV

Auch das letzte Rennen der Saison 2012, die Bad Mühllackner Meile, gewinnt Silvia überlegen...
Sonntag stand die "Bad Mühllackner Meile", das letzte Rennen der Saison 2012, auf dem Programm. Bei strömenden Regen machten sich dennoch Silvia und Jürgen auf nach Bad Mühllacken um die Meile zu bezwingen.
Die Strecke führte hinauf auf den Sechterberg mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,5% auf einer Länge von 1,6 km. Erschwert wurde das Ganze durch "leichten" Regen und "frischen" Wind.
Aber dennoch starteten 167! Teilnehmer, davon 31 Damen, bei diesen widrigen Bedingungen. Schon alleine das Aufwärmen stellte sich bei diesen Bedingungen als einzige Herausforderung dar. Aber nichtsdestotrotz blieb es auch uns, wie auch den Zuschauern nicht erspart, nass zu werden.

Ungefähr 90 TeilnehmerInnen  fanden sich am Freitag Abend im Trainingscenter zur Weihnachtsfeier ein. Walter und Ernst kümmerten sich wieder darum, dass kein Hunger aufkam, außerdem gabs wieder Unmengen an Kuchen, Torten und Keksen, welche von fleißigen Damen mitgebracht wurden. Natürlich gabs auch wieder besinnliche Momente mit Kurt und Sepp. Anschließende Ansprachen und die Siegerehrung des Vereingsbergzeitfahrens, sowie eine Ehrung unserer erfolgreichsten "Rennbiene" Silvia beendete den offiziellen Teil.
Ein sehr gemütliche und lustiger Abend!

Fotos...

Anita, Franz, Gerti, Karl, Karlheinz, Sigi und Erich ließen sich nicht vom Wetterbericht abhalten und machten sich um 7 Uhr Früh auf den Weg zum Hauser Kaibling.
Unterwegs gabs noch leichten Regen und Schneefall, was sich aber änderte, als wir den letzten Tunnel passierten.
Vor 9 Uhr waren wir in Haus, um halb 10 am Gipfel. Es war bewölkt, manchmal blinzelte die

Bei herrlichem Wetter, aber anfangs noch sehr kühlen Temperaturen trafen sich Andi Z., Günther, Reini und Erich um 10:00 Uhr beim GH Lindbauer.
Entgegen den Erwartungen waren außer uns 4 nur noch eine 2. Gruppe mit ca. 10 Leuten dort.
Wir fuhren übern Diesenleitenweg, Bachlberg, Altlichtenberg, Schmidgraben und Asberg zur Gis, wo wir dann auf die erwartete Meute trafen.

Am Samstag, 26. Jänner 2013 fuhren 6 ESVlerInnen pünktlich um 9:15 Uhr nach Zwettl an der Rodl.
Bei -10° und Sonnenschein gingen wir den Wanderweg ins Distltal, wo uns der Schauerbach mit bizarren Formen begeisterte.
Wir marschierten durch einen verschneiten Wunderwald und die Sonne blinzelt durch die Bäume (fantastisch).

Silvia stellt neuen Ergometer "Streckenrekord" auf!
Nach der Kraftkammer "noch" 3:40 Std. GA1-Training mit 108,8 km! Vereinsrekord!

Heuer war ich nicht nur das erste Mal mit dem ESV in Schöneben, sondern auch startete ich meine ersten Langlaufversuche.
Von der Euphorie der nordischen Weltmeisterschaften angetrieben, ging ich bei besten Wetterbedingungen in den Skiverleih und konnte es kaum erwarten auf der Loipe es den Profis gleichzutun. Ich war der Meinung, nur die Skier anschnallen zu müssen und dann geht's los, hahaha, was im Fernsehen so leicht aussieht, entpuppte sich als Schwerstarbeit.

6 Kilometer und etwa 9 Stürze später war ich eines besseren belehrt – die Muskeln brannten, die Hüfte blau, das Schlüsselbein angeknackst und von den Lungen ganz zu schweigen.
Mit Wehmut musste ich zusehen, wie mein 12jähriger Sohn an mir vorbeizog und mit meinem Schwiegervater mit Leichtigkeit die Runde zum Moldaublick rannte.
Am Abend ließ ich mich in illustrer Runde bei einem oder zwei Bierchen von meiner Frau und den anderen, weitaus erfahreneren Langläufern, dann bemitleiden und übersah dabei nicht den einen oder anderen Schadenfrohen blinztler.

FAZIT: Alles in allem war es ein sehr gelungenes Wochenende und ich werde nächstes Jahr sicher wieder dabei sein, mit neuer Motivation und wenn ich das nächste Mal die Langläufer u. Biathleten im TV sehe, werde ich mit mehr Demut meine Helden anfeuern.
(Georg Jenner)

Fotos...

Seit 01.01.2013 sind wir Mitglied beim ÖRV. Somit können alle MitgliederInnen, die Interesse daran haben, die Vorteile des organisierten Radsports wie z.B. Lizenzrennen bei uns erleben.
Homepage Oberösterreichischer Radsportverband: www.ooe-radsportverband.at
Ansprechpartner innerhalb unseres Vereins: Meyer Jürgen

13 TeilnehmerInnen (Andi K., Andi Z., Anita, Bernd, Christoph, Doris, Erich, Fredi, Fritz, Günther, Karl, Regina und Rudi) waren am Dienstag bei der MTB-Ausfahrt dabei! Leider hielten nicht alle bis zum Schluss durch, Anita und Rudi mussten wegen einem Defekt aufgeben. Unterwegs trafen wir auch noch Jürgen (danke fürs Foto!) und Silvia.
Es war eine sehr nette Ausfahrt, die einige noch mit einer ausführlichen "Nachbesprechung" beendeten.

Unsere Silvia Atzmüller, welche heuer in der Damen Elite (höchste Radliga Ö) Lizenzklasse an den Start geht, hatte bereits vorigen Mittwoch bei den Burschen in der U17 ihren ersten Einsatz beim AVE CUP 2013!
Diese oberösterreichische bzw. niederösterreichische CUP-Serie findet jeden Mittwoch bis Ende Mai statt. Hier werden Kriterium- und Zeitfahrrennen ausgetragen.

Go to Top